Wie sieht die Realität in Österreich in Bezug auf Sprachkurse für die UMF aus?

·         Der ÖIF (Österreichischer Integrationsfonds) hat u.A. das Ziel, Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte zu integrieren und fördert daher auch Deutschkurse.

Quelle: https://www.integrationsfonds.at/sprache/deutschkursfoerderung/

Quelle: https://www.integrationsfonds.at/sprache/foerderung-sprachkursprojekte/

Die Förderrichtlinien für Individualförderung sind unter folgendem Link nachzulesen:

Quelle: https://www.integrationsfonds.at/fileadmin/content/AT/Downloads/Sprache/20180904-Foerderrichtlinie_Individualfoerderung_Deutschkurse_Extern.pdf

·         Die Stadt Wien ermöglicht auch Menschen, die sich noch im Asylverfahren befinden, an Deutschkursen teilzunehmen.

Quelle: http://www.fluechtlinge.wien/bildung/

·         Ebenso gibt es Kurse von der Stadt Wien für alle NeuzuwandererInnen im Alter von 15-21 Jahren.

Quelle: https://www.wien.gv.at/menschen/integration/deutsch-lernen/deutschkurse-jugendliche.html

·         Auch die ÖH Uni Wien (Österreichische Hochschüler_innenschaft der Uni Wien) bietet Kurse von Studierenden für Refugees an. #RefugeesWelcome

Quelle: https://oeh.univie.ac.at/refugeeswelcome


» Frequently asked questions